Ein Beitrag der sich auszahlt. Für deinen Sport. Dein Team. Dein Verein.
Hand in Hand arbeitet es sich einfach besser. Dies wird auch deutlich bei unserer Mitgliederverwaltung. Knapp 500 Mitglieder werden von uns organisiert und verwaltet. Unsere Dachverbände und auch ihr als Mitglieder fordert von uns einen sauberen Umgang mit euren Daten und eine Verwaltung, die keinen Grund zur Beanstandung bietet.
Wir wiederrum haben laufende Kosten, Rechnungen die bezahlt werden müssen, Kontaktdaten die gepflegt werden wollen und Termine, die eingehalten werden müssen. Unterstütze uns dabei und melde dich aktiv, wenn sich bei dir etwas ändert. Sei es deine Adresse oder auch deine Bankdaten.
Wenn mal etwas nicht stimmt, melde dich gerne bei Michael und wir finden eine Lösung.
Für einen noch besseren Überblick, schau dir unsere angefügte Beitragsordnung an.
Die Auflistung, welche Sportarten zu Fußball, Gymnastik und kreativer Kindertanz gehören, findest du am Ende dieser Seite.
--- NEU --- NEU --- NEU --- NEU --- NEU --- NEU
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 24.01.2025 haben wir unsere Mitgliedsbeiträge moderat und an den aktuellen Finanzbedarf sowie den Richtlinien des Kreis- und Landessportbundes angepasst. Auch haben wir uns in unserem Fußballkreis umgeschaut und leichte Anpassungen zu anderen Vereinen vollzogen.
Den alten und den neuen Beitrag (zahlbar halbjährlich) findest du aufgelistet in der Tabelle unter diesem Hinweis.
Einzelperson
Hier findest du die Beiträge für Einzelpersonen. Die Beiträge ergeben sich aus einem Grundbeitrag (60€ - dieser ist für alle Mitglieder der Personengruppe gleich) und einem individuellen Zusatzbeitrag.
Beispiel:
Nicole geht immer Mittwochs zur Gymnastikgruppe. Sie bezahlt ihren Jahresbeitrag in Höhe von 96€ durch den Grundbeitrag (60€) und den Zusatzbeitrag Gymnastik (36€).
Kind / Jugendlicher
Hier findest du die Beiträge für Kinder und Jugendlich (bis 18 Jahren). Die Beiträge ergeben sich aus einem Grundbeitrag (42€ - dieser ist für alle Mitglieder der Personengruppe gleich) und einem individuellen Zusatzbeitrag.
Beispiel:
Janine spielt beim SCN in der D-Juniorinnen Fußball. Der Beitrag ergibt sich aus dem Grundbeitrag von 42€ und einem Zusatzbeitrag Fußball von 30€. Der Jahresbeitrag beträgt somit 72€ zzgl. einer einmaligen Passgebührt in Höhe von 10€.
Familie
Hier findest du die Beiträge für Famileien (ab 3 Personen). Die Beiträge ergeben sich aus einem Grundbeitrag (84€ - für die gesamte Familie) und einem individuellen Zusatzbeitrag der jeweiligen Familienmitglieder, welcher sich aus der Sportart ergibt, an derer sie aktiv teilnehmen.
Beispiel:
Michael überlegt seine Familie beim SCN anzumelden. Er selbst spiel Fußball in der ersten Seniorenmannschaft (Zusatzbeitrag - 60€ Fußball aktiv), seine Frau turn in der Montagsgymnastikgruppe (Zusatzbeitrag - 36€ Gymnastik aktiv) und seine 7-jährige Tochter spielt Fußball (Zusatzbeitrag - 30€ Fußball aktiv). So kommt Michael auf einen Gesamtbeitrag für seine Familie von 84€ Grundbeitrag + 60 Fußball aktiv (Michael) + 36€ Gymnastik (Frau von Michael) + 30€ Fußball (Tochter). Dies macht einen Jahresbeitrag von 210€ gegenüber 282€ für jedes Familienmitglied einzeln und führt zu einer Ersparnis von 72€.
FAQ:
Was gehört zum Zusatzbeitrag Fußball?
Zum Zusatzbeitrag Fußball gehören unsere Fußballspielenden Mannschaften aus den Senioren, Damen und Alte-Herren Bereichen. D.h. 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Alte Herren und Damenmannschaft.
Was gehört zum Zusatzbeitrag Gymnastik?
Zum Zusatzbeitrag Gymnastik gehört die Teilnahme an den folgenden Gymnastikangeboten unseres Vereins - Montagsturngruppe (Herren), Montagsturngruppe (Damen), Dienstagsturngruppe (Damen), Mittwochsturngruppe (Damen).
Was gehört zum Zusatzbeitrag kreativer Kindertanz?
Ausschließlich die Mitglieder, die beim kreativen Kindertanz von Sylvia Sauerland angemeldet sind.